Benefizkonzerte für das Trube-Becker-Haus

Zwei Chöre – eine Stimme für den guten Zweck

Was passiert, wenn zwei Chöre zwei Benefizkonzerte geben? Es gibt 2 Gewinner! Die Gäste und das Trube-Becker-Haus!

Musik verbindet – und manchmal bewirkt sie sogar noch mehr: Zusammen mit dem Medizinerchor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) gestalten wir gemeinsam zwei Benefizkonzerte zugunsten des Trube-Becker-Hauses, das derzeit am Universitätsklinikum Düsseldorf entsteht. Die Konzerte finden am 25. und 26. April 2025 im Hörsaal 3A statt.

Das Trube-Becker-Haus wird ein interprofessionelles Zentrum für die Versorgung gewaltbetroffener Menschen, insbesondere Kinder. In dem europaweit einzigartigen Projekt werden künftig rechtsmedizinische, sozialpädiatrische und psychosoziale Angebote unter einem Dach gebündelt – eine enge Zusammenarbeit zwischen Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Justiz, mit dem Ziel, Betroffene ganzheitlich und niedrigschwellig zu unterstützen. Das Zentrum wird vollständig spendenfinanziert – der Erlös der Konzerte leistet daher einen direkten Beitrag zur Realisierung des Zentrums.

Unsere gemeinsame Probe am letzten Samstag – das allererste Mal mit Band – hat uns alle wirklich umgehauen und unserer Vorfreude auf die Konzerte nochmal gesteigert.

Beide Chöre werden jeweils eine eigene Konzerthälfte mit einem abwechslungsreichen Programm präsentieren und treten auch gemeinsam auf. Freut Euch von uns auf bekannte Titel, darunter unter anderem „Auf das was da noch kommt“ (Lotte und Max Giesinger), „Tage wie diese“ (Die Toten Hosen)“ und „Stairway to Heaven“ (Led Zeppelin).

Konzerttermine:
Freitag, 25. April 2025 | Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr
Samstag, 26. April 2025 | Einlass: 17:30 Uhr | Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Hörsaal 3A (Gebäude 23.01), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf

Eintritt:
12 € / 5 € ermäßigt
Tickets im Vorverkauf über unseren Online-Ticketshop

Chorleitung

Marc L. Vogler ist Komponist, Dirigent und Pianist und wir freuen uns, dass er seit Mitte 2022 die musikalische Leitung von VoiceArt übernommen hat.

Er hat schon im Jugendalter bei Jugend musiziert Auszeichnungen erhalten und nahm nach dem Abitur 2016 sein Kompositionsstudium an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf auf. 2018 wechselte er an die Hochschule für Musik und Tanz Köln, an der er derzeit seinen Master of Music beendet. Seit 2017 arbeitet er als Dirigent u.a. mit dem Kammerchor der HfMT Köln, dem Ungarischen Sinfonieorchester Pécs sowie der Jungen Bläserphilharmonie NRW zusammen. In der Zwischenzeit wurde Marc L. Vogler mit mehreren Preisen geehrt, u.a. ist er Preisträger der Berliner Philharmoniker (Opus One 2020) und des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerbs 2022

Mehr Informationen und Aktuelles zu Marc L. Vogler unter: http://www.marc-vogler.de/Da-capo

Foto: Copyright Christian Palm

Das sind Wir

VoiceArt, der Name sagt es schon: Kunst mit der Stimme! Stimmgewaltig aber auch wieder ganz Piano interpretieren wir ein breites Feld an Stilrichtungen.

Seit 1993 singt unser Chor mit begeisternden Sängerinnen und Sängern und haben uns in den ersten 20 Jahren als Gospel Singers Langenfeld der Gospelmusik verschrieben. Unser musikalisches Spektrum hat sich, mit der Namensänderung 2013 in VoiceArt, facettenreicher und origineller entwickelt. Eine Mischung aus Pop-Klassikern, a-capella-Stücken aber auch begleiteten Musikstücke werden zunehmend mit Choreo-Elementen erweitert, die unsere eigenes Choreo-Team erarbeitet und manchen Zuschauer fragen lässt, welche Profis dahinterstehen.

Unser Publikum ist berührt, begeistert, hat Spaß, ist aufmerksam, singt mit und erinnert sich an die Dinge, die mit dem ein oder anderen Lied verbunden sind. Diese Emotionen möchten wir mit unseren Interpretationen wecken. Abschalten vom Alltag, berieseln lassen von guter Laune, schönem Gesang, Humor – einfach die Musik sprechen lassen.

Wo ihr uns als nächstes erleben könnt erfahrt ihr in der Rubrik Termine.

Mitsingen bei VoiceArt

VoiceArt braucht Unterstützung. Wir achten auf eine Ausgewogenheit der Stimmen und es soll kein „Stimmlagen-Übergewicht“ entstehen. Bitte hab dafür Verständnis. Haben wir in der Stimmlage gerade freie Plätze, steht einer sofortigen Teilnahme nichts mehr im Weg. Ansonsten besteht die Möglichkeit über eine Warteliste zu einem späteren Zeitpunkt aufgenommen zu werden.

Interessenten können 3 Mal mit proben, dann wird bei Marc Vogler und einem Vorstandsmitglied kurz vorgesungen, ob die Stimmlage auch richtig ist, der man sich zugeordnet hat.

Derzeit suchen wir junge Mitsänger*innen in allen Stimmlagen – vor allem im Tenor und Bass.

Probenzeit: Montags 19:45 – 21:45 Uhr

Probenort: Flügelsaal im Kulturzentrum /VHS, Hauptstraße 133, 40764 Langenfeld (Navi-Eingabe: Metzmacher Str. 8)